Samstag, 19. März 2016
Die Stricklust ist zurück
Allgäuer Nadelstiche 2016
Die Fat Quarter waren von Rund um Patchwork, Rose Quilts, Bennies Patchworkstadl und Patchwork Oase.
Die Metallknöpfe sind vom Knopf Shop.
Die großen Knöpfe sind für einen grauen Jersey Blazer den ich schon seit längerem geplant habe. Der Stoff und der Schnitt liegen auch schon parat.
Die kleinen blauen Metallknöpfe hat Schnueffeltier mit ihren "Knopfaugen" direkt auf den ersten Blick passend zu einem Seidenstoff für eine Bluse entdeckt.

Das linke Stoffpaket ist für einen Rock und wurde von Fr. Carle von der Allgäuer Trachtenschneiderei zusammengestellt. Den Stoff mit den Nähmaschinen von Patchwork Circle musste ich unbedingt haben. Und an dem Sweatstoff von butzele-design konnte ich nicht vorbei laufen.
Samstag, 27. Februar 2016
Notizbuch für Nähprojekte

Ich habe zusätzlich dazu auch noch einen Musterflecken des Stoffes (soweit noch vorhanden) auf die jeweilige Seite getackert und soweit vorhanden die Waschanleitung und Zusammensetzung des Stoffes vermerkt.
Buch gestoßen und habe festgestellt, dass das fast genauso aussieht wie das Notizbuch das ich führe.
Dienstag, 26. Januar 2016
Schneiderpuppe nach Maß
![]() |
Quelle: www.burdastyle.de
|
Auf der Suche nach den restlichen Zutaten ist mir irgendwann eingefallen, dass es bei Ikea günstige Stehlampen gibt, bei denen der Ständer aus mehreren zusammenschraubbaren Rohren besteht und man den Lampenschirm abschrauben kann. Also unser perfekter Ständer.
Quelle: www.ikea.de Deckenfluter Not |
Diese zwei Teile haben wir in fertig gestopften Schneiderpuppen oben und unten mit Klebeband eingeklebt. Damit die Puppe auf einer bestimmten Höhe fixiert bleibt habe ich eine Stelle kurz unter der Büste mit Isolierband umwickelt und eine verstellbare Rohrschelle angebracht auf der die Schneiderpuppe aufliegt.
Als Test und Beweis, dass die Klebebandkopie passt, habe ich meiner Büste ein Kleid das mir wie angegossen passt angezogen und vor Freunde angefangen so loszuquietschen, dass sich mein Freund die Ohren zugehalten hat.
Das war wirklich eine der besten Ideen die wir seit langem hatten und praktisch ist das Ding auf jeden Fall. Irgendwann werde ich vielleicht dafür auch noch einen Überzug nähen.
Montag, 11. Januar 2016
Herbstmond Nevelson Lace Pullover
Wollmeise Exploration Station

Samstag, 9. Januar 2016
Verstrickt und zugenäht nochmal...
Ich habe gerade festgestellt, dass meine "kurze" Blogpause mittlerweile mehr als 2 Jahre gedauert hat. Während dieser Zeit habe ich nicht aufgehört zu stricken oder zu spinnen (auch wenn es den Anscheinend hat) sondern ich habe noch angefangen zusätzlich zu Taschen und Accessoires eine Menge Kleidung zu nähen.
Damit ihr auch seht, dass ich produktiv war, werde ich euch zusätzlich zu den aktuellen Projekten auch Dinge zeigen, die in den letzten 2 Jahren entstanden sind, aber einfach zwischendurch und nicht der Reihe nach.
Nachdem mir mehrere Personen in letzter Zeit erklärt haben, dass sie wieder gerne was von mir lesen und sehen würden, kann ich mich nicht mehr rausreden und werde immer wieder mal was zeigen. Also auf ein neues produktives und kreatives Jahr 2016 mit dem Vorsatz ein paar Mal (definitiv mehr wie 2) zu bloggen.
Samstag, 29. Juni 2013
Tour de Fleece 2013
Ich habe mir wieder vorgenommen einen Teil meiner Faservorräte in Garn zu verwandeln und mir insgesamt 800g vorgenommen. Ob ich es schaffe wird sich zeigen.
Hier erstmal mein Plan:
- Aus den 5 blauen Strängen möchte ich Garn für einen Pullover spinnen. Dazu werde ich die Stränge in Streifen teilen und vermischen. Den Strang Wensleydale "Dreamy Drew" von Spin up girl fibers (links unten) werde ich zum Teil mit diesen Streifen zusammenkardieren.
- Die braunen und gelben Fasern waren aus dem Harry Potter Fibre Club von Shadawyn Fibres von letztem Jahr. Dies ist 2/3 der Gesamtmenge. Den pinken Teil habe ich bereits versponnen.
- Das Batt wird sich kurzfristig entscheiden was es werden will...
- Ausserdem möchte ich noch meine angefangen Handspindelprojekte fertig spinnen.
Jetzt gehts los, an die Räder und lässt die Fasern zu uns sprechen!
Mittwoch, 12. Juni 2013
Frühlingsnachtrag
Gestrickt:
Gesponnen:
Genäht:
Details dazu gibts ein anderes Mal...
Freitag, 11. Januar 2013
Weihnachtsmarkt in Legau
Wie letztes Jahr waren wir (Resi und ich) in Legau auf dem Weihnachtsmarkt der Umweltstation aus einem einzigen Grund: Melanie alias Melinoliesl hatte hier wiedermal einen wunderschönen Stand!
Da konnte ich dann auch nicht widerstehen und habe mir einen tollen Schal gegönnt. Das Garn habe ich auf schon bewundert und mich gefragt, ob ich das mal anfassen darf. Wo ich's dann in verwebtem Zustand angefasst habe, konnte ich's nicht mehr loslassen und der Schal ist mit mir nach Hause gegangen und hat die ersten Tage meinen Hals nicht verlassen.
Details zu dem Garn und dem Schal gibts auf Melanie's Blog.
Ich muss jedes Mal auch Melanie's handgesponnene Garne bewundern, weil sie einfach so weich und soft sind verglichen mit meinen Spinnereien. Und weil Melanie so toll färbt, mussten auch noch Spinnfasern mit. Auch dieses Mal reichen die Fasern hoffentlich wieder für einen Pulli oder eine Jacke.